Ernährung
Der Mensch ist, was er isst!
Die Unverträglichkeit eines Nahrungsmittels entsteht vielmehr dadurch, dass der Organismus dieses Menschen nicht die notwendigen Enzyme produziert um bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen oder zu metabolisieren.
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist viel schwerer zu erkennen, sie kann eine grosse Anzahl von Symptomen mit sich führen, im Allgemeinen sogar ohne sichtbaren Bezug zu den Nahrungsmitteln. Ständig werden neue Substanzen entdeckt, die eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorrufen oder hervorrufen können.
Mögliche Symptome durch Fehlernährung
Die Meridiandiagnostik ist hervorragend zum Erkennen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, zur Integration in einem individuellen Ernährungsplan oder bei Medikamentenunverträglichkeiten
Diverse Messungen schliessen in einem Ernährungsplan die entsprechenden Nahrungsmittel aus, die Unverträglichkeit oder Ablehung erzeugen. Das Programm analysiert die Nahrungsmitttel die erlaubt sind und schliesst die Unerlaubten aus. Es zeigt einen persönlichen Ernährungsplan – individuell und nicht übertragbar.